Erythrit ist ein natürliches, kalorienarmes Süßungsmittel. Erythrit hat einen zart süßen, zuckerähnlichen Geschmack. Es wird zum Backen und Kochen verwendet, wodurch sich der Brennwert der zubereiteten Lebensmittel verringert. Verhindert Karies. Nach der Einnahme wird es schnell aus dem Körper ausgeschieden. Kann von Diabetikern verwendet werden. Der große Vorteil dieses Produkts ist, dass es auch in großen Mengen konsumiert wird und keine abführende Wirkung hat.
Gebrauchsanweisung: Es kann zum Kochen, Backen oder Süßen verwendet werden. Er ist nicht so süß wie herkömmlicher Zucker und erreicht etwa 75 % seiner Süßkraft.
Erythrit hat 0 Kalorien und eignet sich daher ideal als Zuckerersatz bei einer ketogenen Diät.
Der Verzehr von Lebensmitteln, die Erythrit anstelle von Zucker enthalten, trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei. Nur ein gesunder Lebensstil und ausgewogene Ernährung können die richtige Funktion des Körpers gewährleisten.
Erythrit - die ideale Alternative zu Zucker
Erythrit ist ein Süßstoff, der durch die natürliche Fermentierung von Früchten gewonnen wird und damit im Gegensatz zu den gängigen Süßungsmitteln eine gesunde und sichere Alternative zu Zucker darstellt.
Erhöht den Blutzuckerspiegel nicht
Der menschliche Körper hat keine Enzyme, die Erythrit verdauen. Es wird in den Blutkreislauf aufgenommen und dann unverändert wieder ausgeschieden. Folglich erhöht es weder den Blutzuckerspiegel noch beeinträchtigt es die Insulinsekretion. Es hat auch keine Auswirkungen auf den Cholesterin- oder Triglyceridspiegel. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer hervorragenden Alternative zu Zucker für Diabetiker und Menschen mit Stoffwechselproblemen.
Verursacht keine Karies
Zahnbakterien lieben Süßigkeiten aller Art, da sie ihnen die nötige Energie liefern, um sich zu vermehren, was wiederum zu Karies führt. Sie sind jedoch nicht in der Lage, Erythrit zu verdauen, so dass es keinen Nährboden für schädliche Bakterien bietet. Einige Studien zeigen, dass Erythrit sich positiv auf die Mundgesundheit auswirkt und schädliche Bakterien reduziert.
Reizt nicht das Verdauungssystem
Erythrit wird sofort im Dünndarm aufgenommen und reizt daher nicht den Verdauungstrakt und verursacht keinen Durchfall oder Verdauungsstörungen wie andere Süßungsmittel. In den durchgeführten Studien wurden keine unerwünschten Wirkungen festgestellt, was bedeutet, dass Erythrit auch bei langfristigem Gebrauch sicher ist.
Der Verzehr von Lebensmitteln, die Erythrit anstelle von Zucker enthalten, trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei. Nur ein gesunder Lebensstil und ausgewogene Ernährung können die richtige Funktion des Körpers gewährleisten.
Nährwert pro 100 g des Produkts*
Energiewert |
0 kJ / 0 kcal |
Fett |
0g |
Kohlenhydrate - davon Zucker - Stärke - Polyole |
99g 0g 0g 99g |
Eiweiß |
0g |
Salz |
0g |
Zutaten: 100% Erythrit
Haltbarkeitsdatum und Chargennummer auf der Verpackung.
Hersteller
INTENSON S.A.
Całowanie 94G
05 - 480 Karczew
Polen
www.intenson.pl
In der versiegelten Originalverpackung aufbewahren. Vom Licht fernhalten